3. Tag der Hauswirtschaft

​​​​​​ Fr. 21. März - 9 Uhr - Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung Tisens

Frische Ideen und neue Perspektiven – das erwartet Euch bei der diesjährigen Tagung zum Internationalen Tag der Hauswirtschaft.

Unter dem Motto „Konsum neu denken – Hauswirtschaft ist dabei“ laden wir Euch herzlich ein, innovative Ansätze für einen nachhaltigen Konsum zu entdecken. Wie können wir unseren Alltag ressourcenschonender gestalten und gleichzeitig unser Wohlbefinden steigern? Diese Tagung liefert spannende Antworten.

Prof. Dr. Christian Fischer wird in seinem Vortrag „Global, Regional, Egal? – Zur Bedeutung der Herkunft bei Lebensmittelkauf und Ernährung“ neue Impulse und Denkanstöße geben.

In verschiedenen Workshops könnt Ihr Euch von kreativen Ideen inspirieren lassen:

  • Nachhaltig kreativ: Kleidung reparieren, aufwerten und umgestalten
  • Innovative Tischkunst: Dekorationen aus Karton, Pappe und Co.
  • Selbstgemacht oder gekauft?: Reinigungsmittel und Co.
  • Resteküche: Leckeres aus Brot und Gemüse

Darüber hinaus habt Ihr die Möglichkeit, in Kleidung aus zweiter Hand zu stöbern und diese gleich mitzunehmen, um Kleidung eine zweite Chance zu geben.

Das Verbrauchermobil der Verbraucherzentrale Südtirol steht ebenfalls kostenlos zur Verfügung, um Euch mit wertvollen Tipps und Informationen zu unterstützen.

Wann: Freitag, 21. März 2025, 9:00–12:30 Uhr
Ort: Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung, Tisens

Lasst uns gemeinsam den Konsum von morgen gestalten! Wir freuen uns auf Euer Kommen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Der Vorstand der Sektion Hauswirtschaft und Ernährung des ALS
Die 4. Klasse der Fachschule für Hauswirtschaft und Ernährung Tisens

lg md sm xs